Mord vor Ort
Tour de Suisse 2017, "Hotel Herzschlag" von Anne Cuneo
In ihrem vierten Roman "Hotel Herzschlag" (2004) wird Marie Machiavelli, die eigentlich auf Ermittlungen im Finanzbereich spezialisiert ist, von den Eltern eines verstorbenen Velorennfahrers gebeten, seinen Tod zu untersuchen. Sie glauben der offiziellen Version "Herzstillstand"“ nicht. Marie beginnt ihre Recherchen im Trainingsort des Stylo-Teams am Bodensee und findet eine nicht beachtete und ausserhalb des Hotels entsorgte Tüte mit Medikamenten. Auch sie zweifelt jetzt immer mehr an der "natürlichen Todesursache" – aber was sind die Hintergründe? Bei Befragungen in Sportlerkreisen kommt sie nicht weiter: Beschönigungen, Lügen, Schweigen. Doch es gibt auch ehemalige Rennfahrer die ihr unter der Hand weiterhelfen und Marie Machiavelli sogar als Beifahrerin in einem Auto in eine Tour de Suisse einschleusen, damit sie vor Ort Informationen sammeln kann. Dank der Hilfe eines bekannten Arztes und Drogenfachmanns wird Machiavelli allmählich klar, in welchem Ausmass es hier um Medikamentenmissbrauch zur Leistungssteigerung geht und um Manipulation von Fahrern, damit sie sich in das Stylo-Team einfügen und ihren Trainern blindlings gehorchen. Ein Teufelskreis für die jungen Rennfahrer: Siegeswillen und Verdrängung, aus dem keiner mehr ausbrechen kann. Und wo sind die Hintermänner, die die Medikamente liefern? Auch das eine Tour de Suisse mit einem kurzen Abstecher nach Italien.
Die Autorin
Anne Cuneo (06.09.1936 – 11.02.2015) schrieb neben vielen weiteren Werken vier Detektivromane mit der sympathischen Ermittlerin Marie Machiavelli aus Lausanne:
"Herz aus Eisen" (1998)
"Vergessen ist Gold" (1999)
"Lisas Lächeln" (2000)
Links und Tipps
Weitere Mord vor Ort Beiträge