Arne Dahl - Opferzahl

Opferzahl Arne DahlSchon auf den ersten Seiten überschlagen sich die Ereignisse. Eine Bombe explodiert in einem Stockholmer U-Bahn-Wagen. Die ganze Stockholmer Polizei wird beigezogen. So auch die A-Gruppe, die Sondereinheit für Gewaltverbrechen von internationalem Charakter bei der Reichskriminalpolizei. Wie schon bei vorherigen Büchern merkt man, dass die Zusammenarbeit mit der Polizei nicht immer glatt läuft. Es gibt ein Kompetenzgerangel unter den Abteilungen; Informationen werden verschwiegen, oder zum eigenen Vorteil ausgenutzt.
Inoffiziell erhält die A-Gruppe von oben den Auftrag den Fall alleine zu lösen. Sie überschreiten ihre Grenzen und halten sich nicht an die Abmachung, nur den ihnen zugewiesen Teil zu bearbeiten. So verschaffen sie sich einen Überblick über das Ganze.

Opferzahl Arne DahlSo erkennen Sie, dass es nicht nur um Bomben geht, sondern auch um gekränkte Feministinnen und Islamisten. Verschiedene Puzzlestücke, die zusammenfinden… Wie immer schafft Dahl eine gute und vor allem unaufdringliche Verlinkung zu den einzelnen Charakteren. Man fühlt sich wie in einer Familie, wenn man schon alle seine Bücher um die A-Gruppe gelesen hat. Die Hintergrundgeschichten lenken nicht vom eigentlichen Fall ab .Das Steckenpferd ist wie immer die genaue Polizeiarbeit der Gruppe. Wie gewohnt nimmt die Spannung im Buch stetig zu und erreicht ein grandioses Finale. Opferzahl ist der zweitletzte Fall um die A-Gruppe.

Bernhard Aichner "Der Fund"

bernhard aichner 2021 01

Die Wahl unserer gemeinsame Buchlesung im Frühjahr 2021 fiel auf den Roman "Der Fund" von Berhard Aichner. Wie uns das Buch und der Autor gefallen haben, können Sie hier nachlesen.

Raymond Chandler

Chandler.jpg

Er gehört zu den Big Five, den fünf führenden Autoren- und Autorinnen welche zu den Gründern und einflussreichsten amerikanischen AutorInnen der Krimiszene der 50er – 70er Jahre ghören. Darunter fallen Margrit Millar, Ross McDonald, Dashiell Hammett, Patrica Highsmith und eben Raymond Chandler.

 

Serienmörder

IMG 8063 2

Es gibt sie wirklich, die Serienmörder. Wenn auch die Realität, wie so oft, stark von der Fiktion abweicht. Einer der sich auf diesem Gebiet bestens auskennt, ist Matthias Bürgel Kriminalkommissar und Krimiautor. Wir durften ihn am 26. Oktober 2021 als Gast im Krimiclub Begrüssen..

Veit Heinichen

 Veit Heinichen

 »Laurenti gehört zur Riege der grossen Kommissare.« DER SPIEGEL

"So ein Mann hat uns noch gefehlt zum Trio wider den tödlichen Ernst: Brunetti, Wallander, Laurenti." Ellen Pomikalko

Christine Brand

 

Christine Brand las im Berner Oberländer Tourismusort Meiringen aus ihrem neusten Roman "Der Unbekannte". Gastgeberin war die örtliche Gemeinde-Bibliothek.

 IMG 20220527 193041

Lesung Marcel Huwyler

Marcel Huwyler war zu Gast in der Bibliothek Steinhausen. Er präsentierte sein neuestes Buch «Das goldene Taschenmesser». Der erste Band der Eliza Roth-Schild Serie.

IMG 8891 klein

Vince Flynn

about-vince-header.jpg

Was macht einen Autor über seinen Tod hinaus so erfolgreich? Wie lesen sich «seine» Bücher danach und kann ein Autor in die Haut eines anderen schlüpfen?
Am Beispiel des Thriller Autors Vince Flynn diskutierte der Krimiclub über das Thema.