Arne Dahl - Dunkelziffer

Dunkelziffer Arne DahlWie meist beginnen die Bücher von Arne Dahl sehr wirr. Man braucht ein paar Seiten bis man in der Geschichte ist. Dann geht’s aber los!

Erfahrende Arne Dahl-Leser fragen sich allerdings schon zu Beginn weshalb die A-Gruppe (Anmerkung: eine Sonderermittlungsgruppe bei der schwedischen Polizei für Verbrechen internationaler Tragweite) nach einem 14-jährigen Mädchen suchen soll, das verschwunden ist. Schon bald bauen sich weitere Erzählstränge auf, die anfangs nichts mit dem aktuellen Fall zu tun haben.

Im Vordergrund des Romans stehen für einmal die Täter. Diese stammen aus pädophilen Kreisen und haben sich, durch Geschick einen rechtsfreien Raum geschaffen, in welchem sie sich austoben können, ohne dass jemand Zugriff auf sie hat. Dabei spielt das Medium Internet eine zentrale Rolle. Der Umgang damit  ist auch sehr gut dargestellt.

Die Mordmethode ist raffiniert und alles andere als das normale „Tätschbumbäng“. Mehr wird nicht verraten…

Dunkelziffer Arne Dahl

Wie immer sind Dahls Bücher mit Perspektivenwechsel der Mitglieder der A-Gruppe geschrieben. Das muss man mögen.

Lesenswert, jedoch nicht das beste Buch aus der Reihe um die A-Gruppe.

„Dunkelziffer“ ist der achte Band um die A-Gruppe.

Bernhard Aichner "Der Fund"

bernhard aichner 2021 01

Die Wahl unserer gemeinsame Buchlesung im Frühjahr 2021 fiel auf den Roman "Der Fund" von Berhard Aichner. Wie uns das Buch und der Autor gefallen haben, können Sie hier nachlesen.

Raymond Chandler

Chandler.jpg

Er gehört zu den Big Five, den fünf führenden Autoren- und Autorinnen welche zu den Gründern und einflussreichsten amerikanischen AutorInnen der Krimiszene der 50er – 70er Jahre ghören. Darunter fallen Margrit Millar, Ross McDonald, Dashiell Hammett, Patrica Highsmith und eben Raymond Chandler.

 

Serienmörder

IMG 8063 2

Es gibt sie wirklich, die Serienmörder. Wenn auch die Realität, wie so oft, stark von der Fiktion abweicht. Einer der sich auf diesem Gebiet bestens auskennt, ist Matthias Bürgel Kriminalkommissar und Krimiautor. Wir durften ihn am 26. Oktober 2021 als Gast im Krimiclub Begrüssen..

Veit Heinichen

 Veit Heinichen

 »Laurenti gehört zur Riege der grossen Kommissare.« DER SPIEGEL

"So ein Mann hat uns noch gefehlt zum Trio wider den tödlichen Ernst: Brunetti, Wallander, Laurenti." Ellen Pomikalko

Christine Brand

 

Christine Brand las im Berner Oberländer Tourismusort Meiringen aus ihrem neusten Roman "Der Unbekannte". Gastgeberin war die örtliche Gemeinde-Bibliothek.

 IMG 20220527 193041

Lesung Marcel Huwyler

Marcel Huwyler war zu Gast in der Bibliothek Steinhausen. Er präsentierte sein neuestes Buch «Das goldene Taschenmesser». Der erste Band der Eliza Roth-Schild Serie.

IMG 8891 klein

Vince Flynn

about-vince-header.jpg

Was macht einen Autor über seinen Tod hinaus so erfolgreich? Wie lesen sich «seine» Bücher danach und kann ein Autor in die Haut eines anderen schlüpfen?
Am Beispiel des Thriller Autors Vince Flynn diskutierte der Krimiclub über das Thema.